JoomlaTemplates.me by iPage Reviews

Kerzenziehen im Imkerhof

Kategorie: Schuljahr 2015/16

Am 4. Dezember fuhren wir gemeinsam mit Frau Stadler und Frau Reder mit dem Bus nach Linz um im herrlichen Ambiente des Imkerhofs in der Altstadt duftende Bienenwachskerzen zu ziehen.

Eva aus St. Johann am Wimberg bietet hier jedes Jahr Schulklassen die Möglichkeit, eigene kleine Kerzenkunstwerke herzustellen. Zuerst bekamen wir lustige alte Hemden angezogen - um unsere Kleidung zu schonen - und schon ging es los mit der „Kerzenproduktion“. Eva erklärte uns, worauf wir achten müssen, dass unsere Kerzen auch richtig schön werden und nicht brechen. So muss die Kerze beispielsweise zwischendurch immer gut auskühlen und kann erst „handwarm“ wieder ins Wachs eingetaucht werden. Schon bald hatten wir tolle „Kerzenziehtechniken“ entwickelt und unsere Kunstwerke wurden immer größer und dicker. Nach etwa 45 Minuten war bei den meisten die Kerze so weit, dass sie verziert werden konnte. Hierzu stachen wir Sterne aus Bienenwachsplatten aus oder wir formten schöne Gestalten wie Schlangen oder Raketen aus den Kerzen. Eva und ihre Helferinnen halfen uns fleißig dabei. Außerdem zeigte uns ein Mädchen, wie man Hände aus Wachs herstellt. Das war alles sehr interessant und entspannend!

Zum Schluss hatten wir sogar noch Zeit eine zweite Kerze zu ziehen. Dieser Lehrausgang hat uns viel Freude gemacht und uns vielleicht sogar zu weiteren Kunstwerken inspiriert.