JoomlaTemplates.me by iPage Reviews

Jonglage im Turnsaal

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Die SchülerInnen der VS Dörnbach durften sich von Februar bis März in der Kunst des Jonglierens üben. Im Rahmen des Turnunterrichts probierten sie den Umgang mit Jongliertüchern, Bällen und vielen anderen Materialien. Alle Kinder waren mit Eifer bei der Sache und versuchten ihr Können zu verbessern. 

Ein märchenhaftes Faschingsfest

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Am 16. Februar feierten die Kinder und LehrerInnen der Volksschule Dörnbach ein vorgezogenes Faschingsfest. Das heurige Motto war "Märchen". Nach einem Faschingsumzug durch die Schule, trafen wir uns zu einer Modenschau im Turnsaal. Dort machten Prinzessinnen, Räuber, Ritter, Hexen und noch viele andere Figuren den Laufsteg unsicher. 

Eislaufen der 2a und der 4. Klasse

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Am 20. Jänner machten sich die 2a und die 4. Klasse auf den Weg ins Eislaufzentrum nach
Traun. Die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei und genossen einen lustigen, aber auch sportlichen Vormittag. 

 

FAIR PAY - FAIR PLAY

Kategorie: Schuljahr 2022/23
Obwohl es in der 4. Klasse viele Fußballfans gibt, hat sich noch niemand Gedanken über das Wichtigste beim Fußballspielen gemacht: den Ball. Gemeinsam mit dem Verein Südwind nahmen wir den Fußball genauer unter die Lupe. Der Unterschied zwischen dem Gehalt eines Fußballspielers und dem eines Arbeiters, der Bälle näht, machte die Kinder sehr betroffen. Auch die ungesunden, schlechten Arbeitsbedingungen bei den Nähern und Näherinnen ließen die Kinder zu der Erkenntnis kommen, dass man auch bei Fußbällen auf das Fairtrade-Siegel achten soll.
 
 

Der Schokolade auf der Spur

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Im Sachunterricht beschäftigten sich die Kinder der 3.Klasse mit dem Thema Kakao und Schokolade. Dazu nahmen sie an einem Workshop des Vereins Südwind teil. Die SchülerInnen erfuhren mehr über das Aussehen und den Anbau der Kakaobohne, den Herstellungsprozess von Schokolade und das Thema "Fairtrade". Ein Highlight war, dass wir selbst Schokolade herstellten. 

 

CliniClowns zu Besuch in der Schule

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Der Reinerlös unseres Benefizlaufes im Juli 2022 ging an die CliniClowns. Anfang Dezember besuchte uns der Leiter der CliniClowns Uwe Marschner, um sich für unsere Spenden zu bedanken. Die SchülerInnen bekamen Clownsnasen und Herr Marschner zeigte auch gleich, wie man diese mit einem Zaubertrick verschwinden lassen konnte. 

Der Dank gilt selbstverständlich auf allen Sponsoren. 

Nikolausfeier in der Schule

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Am 6.Dezember veranstalteten die SchülerInnen der Volksschule Dörnbach eine Nikolausfeier im Turnsaal der Schule. Wir sangen gemeinsam Lieder. Einige Kinder spielten Instrumente und wurden dabei auf der Gitarre begleitet. Die SchülerInnen der 1. Klasse trugen ein Gedicht vor. Gemeinsam überlegten wir, wie wir einander achtsamer und hilfsbereiter begegnen können. 

Fairtrade School

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Da unsere Schule eine Fairtrade School ist, durfte ein Fairtrade - Stand am Elternsprechtag nicht fehlen. Dort hatten die Eltern und LehrerInnen die Möglichkeit verschiedene Produkte zu erwerben. Es gab Tee, Kaffee, Schokolade und noch vieles mehr.  Die Kinder waren sehr motiviert und fleißig beim Verkaufen der Produkte. Die Kinder der 2b hatten außerdem noch Lebkuchen aus Fairtrade - Produkten gebacken und boten diese Leckereien zum Verkauf an. 

Blick und Klick

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Im November nahmen die SchülerInnen der 1. Klasse und der 2a/2b Klassen am Blick und Klick Training des ÖAMTC teil. Der Turnsaal der Schule wurde zu einer Straße umfunktioniert. Mit einem speziellen Elektroauto wurden spielerisch Situationen simuliert, die Kinder alltäglich auf ihrem Schulweg erleben, ob zu Fuß oder im Auto als MitfahrerIn. Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache und konnten zeigen, wie gut sie sich bei Gefahrensituationen im Straßenverkehr auskennen und ihr Wissen erweitern bzw. festigen. 

Christkindl aus der Schuhschachtel

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Bereits zum 22. Mal wird 2022 die Weihnachtsaktion der OÖ. Landlerhilfe durchgeführt. Letztes Jahr haben viele Kinder und ihre Familien aus ganz Oberösterreich Pakete mit Süßigkeiten, Hygieneartikel sowie Schul- und Spielsachen gefüllt. Diese wurden dann direkt an Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten verteilt. 

Auch heuer haben die Kinder der Volksschule Dörnbach wieder liebevoll Packerl befüllt und in der Schule gesammelt. Wir hoffen so, zu Weihnachten etwas Gutes tun zu können und vielen Kindern in Rumänien und der Ukraine eine Freude zu machen. 

 

Herbstfest

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Am 25. Oktober 2022 fand unser Herbstfest statt. In allen Klassen wurde zum Thema Herbst etwas erarbeitet/gestaltet.

Die 1. Klasse bastelte bunte Kastanienraketen. In der 2a legten die Kinder aus Naturmaterialien ein hübsches
Herbstmandala.


Die 2b kochte für alle Kinder und Lehrerinnen eine gesunde BIO-
Kürbissuppe.


In der 3. Klasse wurden Apfelringe getrocknet und Maroni gebraten. Die 4. Klasse bastelte bunte Herbstblätter mit guten Wünschen und gestaltete eine Klanggeschichte zu dem Buch „Frederick“.

Im Anschluss sangen wir alle gemeinsam im Schulgarten
stimmungsvolle Herbstlieder. Danach lösten die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen einen
Herbst-Lesespaziergang. Zur Stärkung gab es zwischendurch an der Suppenbar eine leckere
Kürbissuppe.

Vom Obst zum Saft

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Die 2b wanderte am 26. September 2022 zum Spiesmayrhof in Appersberg.

Dort sammelten wir zuerst die Äpfel ein, danach wurden sie von uns gewaschen und anschließend gepresst. Zum Abschluss wurde der frische Apfelsaft verkostet und jeder durfte sich ein Fläschchen abfüllen. 

 

 

Musikbandbreiten in der Pädagogischen Hochschule Linz

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Die 4. Klasse durfte am 20.10.2022 eine musikalische Reise durch die österreichischen Musik-Highlights machen: Vom Austropop bis Alpenjazz. Es hat richtig Spaß gemacht und neben kräftigem Mitsingen und Rhythmusklatschen durften wir sogar Walzer tanzen!

Die 3.Klasse im Zirkus des Wissens

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Am 17.10 besuchte die 3. Klasse den "Zirkus des Wissens" auf der Johannes Kepler Universität in Linz. Nach einer Fahrt mit der Wilia und der Straßenbahn, machten wir eine kurze Jausenpause im Park der Universität, bevor wir im "Zirkus des Wissens" ein spannendes Schattentheater erlebten. Dort erfuhren wir vieles aus dem Leben von Johannes Kepler und lernten mehr über seine Entdeckungen. 

Autofreier Tag

Kategorie: Schuljahr 2022/23

Anlässlich des autofreien Tages am 22.9 fand an der Volksschule Dörnbach eine Straßenmalaktion statt. Die Schülerinnen und Schüler verzierten mit Straßenkreiden die Straße vor der Schule. Dabei entstanden viele kreative und originelle Werke, um an die Wichtigkeit des autofreien Tages und des Umweltschutzes zu erinnern. Auch der Bürgermeister kam vorbei, um die Arbeiten der Kinder zu bewundern. Im Anschluss gab es als Stärkung eine Apfeljause im Schulgarten.