Abschlussausflug der 4. Klasse

Kategorie: Schuljahr 2015/16

Bericht von Felix Hulan:

Am Montag, den 2. Mai verammelten wir uns alle am Fischerparkplatz, verabschiedeten uns von den Eltern und los ging es.

 

Wir fuhren eine dreiviertel Stunde mit dem Bus zum Bauernhof nach Erdleiten. Dort angekommen wurden wir sehr herzlich empfangen. Wir bekamen gleich eine Begrüßungsjause und brachten unsere Koffer in die Zimmer. Ein paar Kinder waren enttäuscht, weil es nur zwei große Zimmer für die Buben gab. Danach versammelten wir uns draußen, um ein Spiel zu spielen und die Gruppen einzuteilen. Bei dem Spiel ging es darum, dass man die Hand nicht vom Seil weggeben durfte, wenn dich der Stier, der in der Mitte des Kreises gefangen war, angreift. Die beiden Gruppen wurden durch eine einfache Zweierreihe eingeteilt und die Gruppennamen entstanden im Nu: "Die verrückten Hühner" und "Die wilden Stiere".

Die beiden Teams bekamen Augenbinden und wurden von unseren beiden Betreuerinnen blind über den Hof geführt. Dort rochen wir viel, griffen Dinge an und hörten einiges. Nach diesen Erfahrungen durften wir endlich unsere Zimmer beziehen. Als es an der Tür klopfte, war es unsere Frau Lehrerin, die uns dann auch schon wieder zum Essen abholte. Nach dem Mittagessen hatten wir zwei Stunden Freizeit. Ein paar Kinder und ich spielten Fußball. Anschließend war eine Olympiade angesagt. Es hat riesen Spaß gemacht! Wir durften Kirschkerne spucken, Dosen schießen, Scheibtruhe fahren und einige Quizfragen beantworten. Am Abend gab es dann die Siegerehrung dazu, die "Wilden Stiere" gewannen mit 199 Punkten gegen die "Verrückten Hühner" mit 193 Punkten. Anschließend aßen wir zu Abend. Als es finster wurde, gingen wir in den Wald zu einem Kraftplatz, dort umarmten wir auch einen Baum. Nach einem guten Stück der Wanderung kamen wir zu einem Baumstumpf. Die Begleiterin sagte: "Setzt euch, ich erzähle euch eine Geschichte!" Es war sehr spannend! Den Heimweg traten wir dann mit Fackeln an. Zuhause gingen wir ins Zimmer und spielten eine Boccia Olympiade, danach gingen wir schlafen.

Am Dienstag in der Früh um 6 Uhr gab es einen lauten Schrei, von dem jeder aufwachte. Bis 8 Uhr lasen ein paar Kinder oder hörten Musik. Um 8.15 Uhr war der Hunger schon groß und wir gingen frühstücken. "Die Wilden Stiere" trafen sich im Hof, um aus Rahm Butter zu machen. Das passierte in einem Spiel: wir mussten würfeln. Wer eine 6 hatte, durfte Schokolade schneiden und essen, wer eine 1 hatte, durfte den Rahm schlagen. Bei der zweiten Station machten wir Topfen und Molke. Nach einer kleinen Pause ging es schon wieder weiter mit dem Programm. Kuhmelken war an der Reihe, zuerst probten wir, dann begann der Wettkampf. Jakob und Constantin waren die Sieger, aber wir hatten einen Lehrerprofi. Um 12 Uhr gab es Mittagessen und dann kamen meine "Highlights"......... "Kuhkacke" schaufeln und Stroh werfen. Danach durften wir uns noch Mitbringsel im Kiosk kaufen und viel zu bald ging es wieder ab nach Hause.

Es war sehr cool!